- Carambis
- Carambis, bis u. bidis, Akk. bin u. bim, f. (Κάραμβις), ein hohes, steiles Vorgebirge Paphlagoniens an der Nordspitze Kleinasiens, dem Kriu Metopon auf der taurischen Halbinsel gegenüber, j. Kerembe, Kerine, bei den Franken auch Pisello, Mela 1, 19, 8 (1. § 104). Plin. 2, 245; 6, 6 (wo Jan u. Detl. Cerambis). Val. Flacc. 4, 599: dass. Carambicon prōmunturium, Mela 2, 1, 3 (2. § 3). Plin. 4, 86.
Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch von Karl Ernst Georges. 2002.